
Schlaf[t]raum Schlafmessung mit Schlafcoach Heinz Eisner
Neu in unserem Grazer Bettenfachgeschäft für nachhaltig guten Schlaf: Die Schlaf[t]raum Schlafmessung gibt Ihnen aufschlussreiche Einblicke in Ihre Schlafqualität. Mit den Ergebnissen der Schlafmessung leiten Sie gemeinsam mit Schlafcoach Heinz Eisner ab, wie Sie Ihre Regeneration optimieren und Ihre Schlafqualität verbessern können.
Innovative Technik: Elektrodenpflaster & EKG-Rekorder
Für die Schlafmessung setzt Heinz Eisner auf modernste Technologie. Um Herztätigkeit, nächtliche Bewegungen, Atembewegung und Ihre Bewegungsaktivität über 24 bzw. 48 Stunden aufzuzeichnen, wird ein kompaktes Elektrodenpflaster mit EKG-Rekorder eingesetzt.
Schlafcoach Heinz Eisner bringt Ihnen alle wichtigen Informationen zur Real-Life-Schlafmessung näher und beantwortet Ihre individuellen Fragen zum Schlaftracking.
- 24h- oder 48h-Schlafmessung
- Innovative, bequeme Messtechnik
Das Schlaftracking für die Analyse können Sie unkompliziert in Ihrem Alltag einbinden. Der EKG-Rekorder ist wasserfest – sie können Sport treiben, duschen, etc. Während der Messung werden alle relevanten Daten gesammelt, um diese anschließend auszuwerten.
Aufschlussreiche Messdaten
Welche Messdaten werden bei der Schlaf[t]raum Schlafmessung erhoben? Es werden alle relevanten Werte getrackt, die für eine aufschlussreiche Schlafanalyse wichtig sind:
- Herzaktivität (mittels EKG-Rekorder)
- Nächtliche Körperbewegungen und Schlaflagen
- Blutdruck- und CO2-Regulation
- Atembewegungen
Mit Hilfe Ihrer Messwerte kann Ihre Schlafqualität und -dauer sowie die Einschlaflatenz (Zeitspanne, bis Sie einschlafen) analysiert werden. Die Daten zu Blutdruck und CO2-Regulation geben Aufschluss zu Auffälligkeiten wie Schnarchen oder einer Apnoe. – Vieles, was im Schlaf unbemerkt bleibt, wird mit der Schlafmessung aufgezeigt und kann im Schlafcoaching angegangen und gelöst werden.

Auswertung mit Schlafcoach Heinz Eisner
Im Anschluss an die Schlafmessung erfolgt ein persönliches Analysegespräche (ca. 30 Minuten) mit Schlafcoach Heinz Eisner. Der umfangreiche Report auf Basis Ihrer Messdaten umfasst ca. 16 Seiten und wird gemeinsam besprochen. Ihre persönliche Auswertung wird Ihnen selbstverständlich ausgehändigt. Als Schlafcoach zeigt Ihnen Heinz Eisner effektive Strategien auf, um Ihre Schlafqualität aktiv zu verbessern.
Sie bekommen einen praktischen Fahrplan an die Hand, um an Ihrer Schlafqualität zu arbeiten und Ihre Regeneration wirksam zu optimieren.
Was bringt eine Schlafanalyse? Wer profitiert von einer Schlafmessung?
Die Schlaf[t]raum Schlafmessung und Schlafanalyse hilft dabei, Ihre Schlafqualität zu bewerten, mögliche Probleme zu erkennen und den eigenen Schlaf zu optimieren.
- Messung Ihrer Schlafqualität: Wie lange und wie viel schlafen Sie tatsächlich? Wie häufig wachen Sie nachts auf?
- Zusammensetzung der Schlafphasen: Wie setzt sich Ihr Schlaf aus Tief- und Leichtschlaf-Phasen sowie REM-Schlaf zusammen? Ist die Zusammensetzung ausgewogen oder gibt es hier Dysbalancen?
- Mögliche Schlafstörungen erkennen: Wird die Schlafqualität durch Schnarchen negativ beeinflusst? Haben Sie Ein- oder Durchschlafprobleme? Entspricht Ihr Schlaf dem normalen zirkadianen Rhythmus? Schlafen Sie unruhig?
Diese Erkenntnisse sind wichtig, um Ihren Schlaf nachhaltig zu optimieren und die Schlafqualität durch wertvolle Praxistipps und Optimierungen im Schlafumfeld zu verbessern.
Wann ist eine Schlafmessung sinnvoll?
- Eine Schlafmessung ist sinnvoll, wenn Sie zwar ausreichend schlafen aber sich häufig nicht erholt und abgeschlagen fühlen.
- Wenn Sie selbst bereits bemerken, dass Sie lange brauchen, um einzuschlafen oder nachts häufig aufwachen.
- Auch wenn Sie sportlich ambitioniert trainieren, können Sie von der Optimierung Ihres Schlafs für eine Leistungssteigerung und verbesserte Regeneration merklich profitieren.
Gemeinsam mit Schlafcoach Heinz Eisner können Sie auf Basis der Schlafmessung an Ihrer Schlafqualität arbeiten und Schlafprobleme aktiv angehen. – Er gibt Ihnen einen Fahrplan an die Hand, um Ihren Schlaf nachhaltig zu verbessern.
Hinweis: Die Schlafmessung ersetzt kein Schlaflabor und/oder ärztliche Untersuchung. Wenn Sie bereits schlaffördernder Medikamente einnehmen, ist die Schlafanalyse nicht sinnvoll.
Buchen Sie Ihre Schlafmessung im Schlaf[t]raum Graz
Sie können zwischen einer 24h- oder 48h-Schlafmessung wählen. Teil jeder Schlaf[t]raum Schlafmessung ist das Analysegespräch mit Heinz Eisner, indem Sie die Ergebnisse genau besprechen und Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Schlafqualität erhalten.
Oder rufen Sie uns an: +43 (0) 316 / 253 129